Zuständigkeiten

--> Geschäftsentwicklung

Ermittlung und Verfolgung neuer Geschäftsmöglichkeiten, neuer Kunden und neuer Brachen

Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen, Aufnahme neuer Kunden in das Unternehmensportfolio

Durchführung von Marktforschung und Wettbewerbsanalysen

Erstellung und Präsentation von Geschäftsvorschlägen und Präsentationen

Zusammenarbeit mit dem internen Marketing- und Ausschreibungsteam zur Abstimmung der lokalen Geschäftsentwicklungsstrategien

Verfolgung der Geschäftsentwicklungskennzahlen und Berichterstattung darüber

Verhandlung von Verträgen und Unterstützung des Country Lead beim Abschluss von Geschäften

Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Networking-Möglichkeiten

Pflege der Sales-Force-Systeme und Aktualisierung der Kundendaten

Feedback zur Verbesserung der Dienstleistungen des Unternehmens

--> Kunden und interne Zusammenarbeit

Aufbau und Pflege positiver Beziehungen zu Geschäftspartnern, Verkäufern und Medien

Teilnahme an Kundenpräsentationen und Mitwirkung an Verkaufsinitiativen

Führen genauer Aufzeichnungen über Verkäufe, Einnahmen und Rechnungen

Eingabe und Aktualisierung von Informationen in digitalen Plattformen nach Bedarf

Qualifikationen und Fähigkeiten

Bachelor-Abschluss in Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich

mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Ausschreibungen

ausgeprägte Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten

ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

erfahren im Umgang mit Microsoft Office

ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Detail- und Organisationstalent

Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Zusammenarbeit im Team

Erfahrung mit SALESFORCE-Software und SAP ist von Vorteil

Verfügbarkeit für lokale und gelegentliche internationale Geschäftsreisen, falls erforderlich

Agilität und Flexibilität, um Kundenfristen einzuhalten - manchmal auch außerhalb der normalen Bürozeiten

Fähigkeit, die Entscheidungsfindung in unklaren Situationen zu erleichtern

TOP-Gründe, warum Blue Projects die strategisch richtige Wahl ist:

Internationales Engagement, Zusammenarbeit mit erstklassigen Unternehmen wie MICHELIN, Kelloggs, Carlsberg, IKEA.

Bonus; Jährliche finanzielle Belohnungen und Gehaltserhöhungen auf der Grundlage eines soliden und nachvollziehbaren Leistungsbeurteilungsprogramms

Echte Karrieremöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven innerhalb unseres unterstützenden Teams

Intelligentes, freundliches und kommunikationsfreudiges Teamumfeld

Zugang zur Lernplattform von LinkedIn

Wellness-Dienste von einem renommierten Anbieter

Hilfsprogramm für Mitarbeiter

Anwendung & Einhaltung der DSGVO

Interessierte Kandidaten werden ermutigt, sich zu bewerben und den nächsten Schritt in ihrer Karriere bei Blue Projects zu machen.

Mit der Einreichung einer Bewerbung erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Einstellungszwecken einverstanden. Blue Projects gewährleistet strenge Vertraulichkeit und bewahrt die Bewerbungsunterlagen gemäß den Datenschutzrichtlinien zwei Jahre lang auf.